Deutsche Glücksspielgesetze im historischen Kontext 4
Deutsche Glücksspielgesetze Im Historischen Kontext Der ursprüngliche Glücksspielstaatsvertrag, der im Jahr 2008 in Kraft trat, zielte darauf ab, eine einheitliche Regelung für alle Bundesländer zu schaffen. Er sollte der Zunahme des illegalen Glücksspiels entgegenwirken und die Einnahmen aus legalen Angeboten sichern. Der Vertrag sorgte für eine klare Trennung zwischen legalen und illegalen Angeboten, war aber in seiner ursprünglichen Form nicht vollständig auf die Bedürfnisse des digitalen Zeitalters ausgelegt. Deutschlands detaillierte und streng regulierte Glücksspielgesetze spiegeln das Bestreben wider, sowohl die...